top of page
RestplÄtze noch frei...

Über unseren Online Kursplan könnt ihr ganz einfach sehen, ob an eurem Wunschtag noch frei ist:

CuriousKids_Grafiken_15_edited.png

Spielgruppe ohne Eltern

für 1 - 4 Jährige

Sanftes Heranführen an die Kita ... liebevolle Betreuung in der Kleingruppe ... erste Kontakte zu anderen Kindern ... neue Lernanregungen ... erste Selbstständigkeit ... ein paar Stunden für Mama oder Papa ohne Kind ...

Unsere Spielgruppe:

Mini-KiGa Curious Kids

CuriousKids_Grafiken_11_edited_edited.pn

Wir bieten euch einen "MINI-KIGA" an: eine Spielgruppe für Kinder zwischen 1 Jahr bis zum Eintritt in einen Kindergarten - ohne Eltern! (Betriebserlaubnis nach § 45 SGB VIII vom Landesjugendamt NRW)

  • Montags bis Freitags: Wählt bis zu 5 Tage pro Woche*

  • 3 - 4 Stunden Vormittags (zwischen 8:00 - 12:30 Uhr)

  • Kleingruppe mit max. 10 Kindern

  • Mit 2 qualifizierten Betreuerinnen

  • Leitung durch langjährig erfahrene Erzieherin

  • Feste Rituale zur Orientierung und Sicherheit, z.B. Morgenkreis

  • Förderung der Basiskompetenzen, z.B. Grob- und Feinmotorik, Sprache und Sozialkompetenzen

* Aktuell (Frühjahr 2023) bieten wir Dienstags - Freitags an. Sobald sich genügend Teilnehmer angemeldet haben, öffnen wir gerne zusätzlich Montags.

Anmeldung über unseren Kursplan - gerne auch zum Schnuppern! Nach der Anmeldung bitte den Fragebogen ausfüllen:

Unser Mini-Kiga läuft zeitgleich zu einem Schuljahr, d.h. von ca. August bis Juni/Juli.

 

Eröffnet haben wir unseren Mini-Kiga im Oktober 2022. Ende des Kita-Jahres 2022/23 ist am 21. Juni 2023.

Das Kita-Jahr 2023/24 startet am 7. August 2023 und endet am 5. Juli 2024.

Natürlich könnt ihr auch noch gerne nach Beginn dazu kommen, sofern Plätze frei sind.

Die Sommerferien sind (beitrags-)frei.

Aktuelle Zeiten und Preise findet ihr im Kursplan.

Image by michael podger
CuriousKids_Grafiken_15_edited.png
CuriousKids_Grafiken_15_edited.png

Natürlich wird bei uns viel gespielt, gepuzzelt, getanzt, Reime und Geschichten erzählt. Einen besonderen Fokus legen wir auf die Themen:

  • Natur

  • Bewegung & Gesundheit

  • Kunst & Musik

 

Wir gehen jeden Tag raus! In unmittelbarer Umgebung gibt es viel zu entdecken: Unser Naturgelände, den Wald, den Goldfischteich oder das Tiergehege mit Rehen und Schafen. Wir beobachten Insekten, erkunden verschiedene Pflanzen und nutzen die Natur als Outdoor-Parcours: Wir klettern über große Steine, rutschen Hügel herab, buddeln im Sand oder balancieren über Baumstämme. Und für unsere Bastelprojekte sammeln wir gerne Naturmaterialien. 

Wenn das Wetter mal ganz schlecht sein sollte, nutzen wir drinnen unser Bällebad, Hüpfpolster oder Kriechtunnel. Oder singen und tanzen zu saisonalen Liedern. Oder probieren verschiedene kreative Techniken und Materialien aus: Fingerfarben, Kleber und Kleister, Stempel, Papier und Pappe, Scheren, Kreide, Pinsel, Knete, ... Oder wir nutzen unsere Sinne zum matschen, schnuppern, hören oder ertasten. Bei uns ist es immer spannend!

Unsere Schwerpunkte

Willkommen bei Curious Kids
Mini-Kita (Spielgruppe)
Facebook Bewertung
Spielzone
Bastelzone
Unser Naturgelände
Unser Kern-Betreuungsteam: Rosa & Sindy
Spielecke mit Schaukelfant :-)
Kreatives
Unsere Spielküche
Natur Abenteuer mit Petra
Ausflug zum Spielplatz
Naturzeit bei den Schafen
Weihnachts-Spiele
Weihnachtsbasteln
Tier-Begegnung
Spielzeit mit Rosa
Fridolin, unser Hüpfdrache
Naturgelände im Sommer
Zeit fürs Puppentheater
Puste-Frisuren für unsere Clowns
Buddeln im Sand
Natur-Parcours
Am Tiergehege
Unsere Holz-Eisenbahn
Matschen im Sand
Spielen
Feinmotorik

Die Eingewöhnung

CuriousKids_Grafiken_11_edited_edited.pn

Wir wissen, wie wichtig die Eingewöhnung ist. Deswegen nehmen wir uns dafür auch viel Zeit.

Jedes Kind ist anders, jedes Kind hat andere Bedürfnisse. Danach richten wir uns. Grundsätzlich arbeiten wir nach dem "Berliner Modell", in dem die Trennungszeit vom Elternteil langsam - immer nach Reaktion des Kindes - verlängert wird. In den ersten 1 - 2 Wochen bleibt ihr aber erstmal mit eurem Kind ganz entspannt zusammen in der Spielgruppe. 

Glückliche Mutter mit ihrem Kind

Der Tagesablauf

CuriousKids_Grafiken_15_edited.png

Unser üblicher Tagesablauf sieht in etwa so aus

(abhängig vom Wetter, Stimmung in der Gruppe, Sonder-Projekten, usw.):

  • 8:00 - 8:45/9:00: Bringzeit

  • 8:45/9:00: Morgenkreis

  • Natur- & Bewegungszeit

  • Kreativzeit

  • 11:20/12:20: Abschlusskreis

  • 11:30/12:30: Ende / Abholzeit

bottom of page